Propheten
Propheten stellt man sich oft als weise alte Männer mit langen Bärten oder als Wahrsager vor, die vor kommenden Katastrophen warnen. Auch wenn dies ein Aspekt der Arbeit eines Propheten ist, besteht die Hauptaufgabe eines Propheten nicht darin, Ratschläge zu erteilen oder in die Zukunft zu sehen. Die Aufgabe eines Propheten ist es, von Christus zu zeugen und die Menschen näher zu ihm zu bringen.
Was genau tun Prophetinnen und Propheten?
Viele Prophetinnen und Propheten wurden dazu berufen, das Volk Gottes auf der Erde zu gründen. Mit anderen Worten: Sie haben die Kirche Jesu Christi gegründet bzw. wiederhergestellt. Abraham wurde zu diesem Zweck als Prophet berufen. Er schloss einen Bund – oder ein Versprechen – mit Gott, ihm immer zu dienen und im Gegenzug segnete Gott ihn mit einer großen Nachkommenschaft (Genesis 17). Abrahams Nachkommen wurden zu Gottes Volk und wurden schließlich als Israeliten bekannt. Durch den Samen Abrahams erließ Gott seine Gesetze und Verordnungen, durch die unzählige Menschen gesegnet wurden.
In der Neuzeit wurde Joseph Smith dazu berufen, die Kirche Jesu Christi auf der Erde wiederherzustellen, damit Gottes Bundesvolk wieder einen Platz in der Welt hat. Durch die Wiederherstellung des Priestertums, der Autorität Gottes, trug Joseph Smith dazu bei, dass viele Menschen an dem glorreichen Segen teilhaben können, einen Bund mit Gott zu schließen.

Andere Propheten haben als Warnrufer an die Menschen in Sünde gewirkt. Noah wurde in einer Zeit großer Schlechtigkeit berufen. Er predigte dem Volk Umkehr, aber es gelang ihm nicht, die Menschen zur Abkehr von ihren Übertretungen zu bewegen. Obwohl er die Menschen nicht zur Umkehr zwingen konnte, hatte er dennoch seine Pflicht getan. Kein Mensch, nicht einmal ein Prophet, kann einem Menschen die Entscheidungsfreiheit nehmen (Genesis 6).
Im Buch Mormon predigt Abinadi dem König Noah und seinen Priestern die Umkehr. Der König hatte sein Volk in die Schlechtigkeit geführt und Abinadi warnte ihn vor den Gefahren, die entstehen würden, wenn er den eingeschlagenen Weg weiterginge (Mosia 12). Der König beschloss, die Prophezeiungen des Propheten Abinadi zu ignorieren und musste später die Konsequenzen tragen. Ein Priester des Königs hörte jedoch auf die Worte Abinadis und lehrte seine Botschaft weiter. Durch Abinadi wurden viele Seelen durch Reue und den Glauben an Christus gerettet.
Propheten haben auch die Aufgabe, die Gebote Gottes und die Lehre Christi zu lehren. Mose führte die Israeliten triumphierend aus der ägyptischen Sklaverei und durch das Rote Meer. Sehr bald danach erhielt er von Gott eine Offenbarung darüber, wie die Israeliten leben sollten (Exodus 20). Die Zehn Gebote sind nun schon seit Tausenden von Jahren eine Säule der Moral in der Welt. Auch der Prophet Jesaja lehrte und prophezeite zu seiner Zeit viel. Er predigte von Christus, lange bevor dieser auf die Erde kam (Jesaja 7).
Alle Gesetze und Gebote, die von den Propheten in alten Zeiten gegeben wurden, sind ein Abbild Christi und weisen auf ihn hin. Der Prophet Moroni im Buch Mormon sah unsere Zeit und unsere Gegenwart. Er schrieb die Gebote und Lehren Christi, die er von seinem Vater gelernt hatte und die ihm offenbart wurden, zu unserem Nutzen auf. Er kannte die Prüfungen, denen wir begegnen würden, und schrieb entsprechend unseren Bedürfnissen (Ether 8).
Warum ist das wichtig für mich?

Im Zeitalter der Masseninformation ist es oft sehr schwierig zu wissen, wem oder worauf wir vertrauen und auf welche Informationen wir uns verlassen können. Jede Nachrichtenquelle, jede Werbung und jeder Tiktok ist voreingenommen und basiert einzig und allein auf der Lebenserfahrung und der Perspektive der Person, die die Informationen weitergibt. Was wir suchen, ist die ewige, unveränderliche und vertrauenswürdige Wahrheit. Diese können wir nur direkt von Gott erhalten.
In einer Offenbarung an Joseph Smith verfügte der Herr: “Was ich, der Herr, geredet habe, habe ich geredet … ob durch meine eigene Stimme oder durch die Stimme meiner Diener, es ist dasselbe” (LuB 1:38). Der Herr ist ewig, unveränderlich und vertrauenswürdig. Was er uns durch seine Diener (die Propheten) offenbart, sind Worte, an denen wir uns festhalten sollten (1 Nephi 8:24). Wir erheben zwar keinen Anspruch auf die Unfehlbarkeit der Propheten, aber wir wissen, dass wir nicht in die Fallen des Widersachers tapoen, wenn wir ihnen folgen.
Wir haben das Versprechen des Herrn, dass er immer durch seine Propheten zu uns sprechen wird. In Amos 3:7 heißt es: “Gott, der Herr, tut nichts anderes, als dass er seinen Knechten, den Propheten, sein Geheimnis offenbart.” Der Herr offenbart den Propheten auch in der heutigen Zeit sein Wort, sein Evangelium und seine Geheimnisse. Seit dem Jahr 1820, als Joseph Smith zum Propheten des Herrn berufen wurde, hat es eine ununterbrochene Kette von Propheten Gottes gegeben. Sie haben Gottes Bundesvolk, die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, in diesem zunehmend turbulenten und verwirrenden Zeitalter der Information geführt.

Was soll ich tun?
Die Worte früherer und heutiger Propheten sind heute zugänglicher als je zuvor! Verschiedene Bibel-Apps, die App zum Buch Mormon und die Worte der lebenden Propheten sind auf unseren Handys verfügbar. Wir haben die Möglichkeit, zuzuhören, zu lesen oder sogar Videos von Dienern des Herrn anzusehen, die die Wahrheit offenbaren, Umkehr predigen und Gottes Volk inspirieren.
Lies, höre, bete und denke darüber nach. Wenn wir die Propheten hören, hören wir die Stimme des Herrn. Die Botschaft steht jedem zur Verfügung, es liegt nun an uns, zu hören, zuzuhören und zu handeln.
Joshua Gillis