Wie Geschenke Menschen vereinen

Geschenke haben auf uns eine regelrecht bezaubernde Wirkung. Kaum eine Geste, kann so direkt und weitreichend unsere Herzen berühren.

Ich würde Ihnen gerne nochmals deutlich machen, warum Geschenke viel mehr sind als eine Höflichkeit an Feiertagen. Und weshalb sie, ganz ohne Weihnachtsstimmung, das ganze Jahr über ein machtvolles Werkzeug sind.

Warum auch Schenken schön ist

Als Kind ein Geschenk entgegenzunehmen, ist ein unbeschreiblich erfüllendes Gefühl. Ich erinnere mich gerne an die zahllosen Momente, in denen mir Dinge überreicht wurden, welche ich mir monatelang erträumte. Jede erfüllte Wunschliste bedeutete das Ende von langem Warten und gewaltiger Sehnsucht.

Zum Erwachsen werden gehört dazu, ebendiese Dankbarkeit und Freude, in den Augen unserer Mitmenschen funkeln zu sehen. Und zu erkennen, dass es sich mindestens genauso großartig anfühlt. Je mehr man schenkt, desto klarer wird diese Einsicht.

Ein Geschenk hat den Zweck, unseren Gegenüber fröhlich zu stimmen, vielleicht sogar ihm zu helfen. Damit ist es ein sehr reiner Ausdruck unseres Mitgefühls. Und ein erstklassiger Dienst am Nächsten. Wir wissen: Anderen zu dienen, kann ihre und unsere ewige Existenz zum Besseren wenden und macht es uns möglich, wunderbare Segnungen zu empfangen.

Schoene-Geschenke

Was ein Geschenk besonders macht

Jeder kennt Geschenke, die besonders in Erinnerung bleiben, mit herzlichen Gefühlen verbunden sind oder uns ausgesprochen viel bedeuten. Was unterscheidet diese von etlichen anderen?

Die beste Art eine Beziehung zu unserem Nächsten aufzubauen, ist sich Zeit für diesen zu nehmen. Wir als Menschen, schätzen das enorm. Dieses Prinzip, lässt sich auch auf unsere Geschenke übertragen. Unabhängig von der Größe oder dem materiellen Wert der Gabe, schließen wir Dinge in unser Herz, die uns daran erinnern, dass ein Freund bereit ist, seine Zeit und Energie für uns zu opfern.

Wenn wir im Alltag aufmerksam sind und den Fokus auf unsere Mitmenschen richten, können wir inspiriert werden einzuschreiten und unsere Hilfe anzubieten. So sind wir ebenfalls in der Lage zu erkennen, WER Umständen ausgesetzt ist, die wir mithilfe eines Geschenks verschönern könnten und WOMIT diesem/dieser besonders geholfen wäre. Die besten Geschenke erinnern uns oft an den Beistand und die Liebe eines Freundes, in einer besonders schwierigen Zeit.

Das Gefühl von ehrlicher Wertschätzung kommt auf, wenn beim Dienen keine Gegenleistung erwartet wird oder andere Hintergedanken im Vordergrund stehen. Ein Geschenk wirkt am stärksten, wenn unsere einzige Absicht war Gutes zu tun. So kann Gott durch uns, allen Menschen seine unendliche Liebe zeigen.

Das herrlichste aller Geschenke

Jedes Jahr feiern Christen weltweit das Weihnachtsfest. Dieser Tag erinnert an die Geburt Jesu Christi, den Sohn Gottes, in Betlehem. Zur Adventzeit spielen Traditionen und irdische Geschenke fraglos eine große Rolle, doch sie alle stehen symbolisch für das wahre Geschenk unseres himmlischen Vaters. Denn mit der Geburt seines Sohnes auf dieser Welt, hat er die drei oben genannten Prinzipien, um ein bedeutendes Geschenk zu machen, in vollkommener Weise ausgeführt.

Jesus Christus hat in seinem Leben, wirklich seine ganze Energie unserem Wohle gewidmet und für all unsere Schwächen, Fehler und Herausforderungen gesühnt. Er weiß immer, wie wir uns fühlen und wenn wir unseren Glauben an ihn und sein Werk zeigen, können wir jede noch so schwere Phase unseres Daseins bewältigen. Wir zeigen unseren Glauben, in dem wir uns mit seinem Wirken auf der Erde befassen und versuchen, ihm stets ein wenig ähnlicher zu werden.

Das Sühnen Christi reicht unendlich weit und kann immer beansprucht werden. Es gibt keinen Zeitpunkt, an dem wir uns nicht an ihn richten dürfen. Keine Sünde, kein Kummer, kann seiner Macht standhalten. So hilft uns Gott ewiges Glück zu finden. Dieses Geschenk, seinen Sohn und dessen Taten, gibt uns Gott aus reiner Liebe. Er überlässt uns die völlige Entscheidungsfreiheit das Sühnopfer zu beanspruchen und nichts kann seine

Liebe zu uns mindern. Wofür wir uns auch entscheiden mögen, wir bleiben Kinder himmlischer Eltern, die wollen, dass wir immer glücklicher werden.

Das-Herrlichste-Aller-Geschenke

In der Hektik des Alltags vergessen wir oft die Liebe auszudrücken, welche wir für unseren Gegenüber empfinden. Gerade deshalb ist die Weihnachtszeit für viele so besonders. Sie hebt sich ab von den normalen Umgangsformen dieser Welt, stellt sogar Nächstenliebe und Geschenke in den Vordergrund. Und wie wir wissen: Geschenke vereinen Menschen. Und genau dieses Gefühl, Verbundenheit, sucht unser Herz heutzutage.

Freunde-Sind-Ein-Geschenk

Nathan R.

Categories
Inspiration glaube inspiration Jesus Christus Blogs Weihnachten Blogs