Warum ist der Glaube an Gott wichtig?
Vielleicht hast du auch diese Frage? Jaclyn erklärt wie der Glaube an Gott unsere Leben lang uns helfen kann.

Glaube ist kein passives Verb. Er erfordert Handeln, Beharrlichkeit und ständige Pflege. Er ist nicht umsonst der erste Grundsatz des Evangeliums. Ein alter Prophet schrieb einmal, dass wir «ein Zeugnis erst [empfangen], nachdem [unser] Glaube geprüft ist» (Ether 12:6).
Das bedeutet, dass wir zuerst unseren Glauben zeigen und dann die Bestätigung durch den Heiligen Geist kommt. In einer Welt, in der viele dazu neigen, zu fragen: «Was habe ich davon?» – scheint dieser Prozess ein wenig rückständig zu sein, aber es ist die Art und Weise, wie Gott mit seinen Kindern umgeht.
Wir üben uns jeden Tag im Glauben an Gott – jedes Gebet, das wir sprechen, ist ein Akt des Glaubens. Jedes Mal, wenn wir ein Gebot einhalten, zeigen wir unseren Glauben, dass wir durch unseren Gehorsam gesegnet werden. Manchmal muss es eine Verpflichtung sein, die uns in die Seele geht, und manchmal ist es ein routinemäßiger Teil dessen, was wir sind.
Manchmal ist das Feuer des Glaubens eine lodernde Flamme, stark und hell und unerschütterlich. Manchmal ist es eine winzige, glühende Glut, die kurz vor dem Erlöschen steht. Und wie bei einem Muskel gilt: Je mehr wir ihn trainieren, desto stärker wird er. Wir werden im nächsten Leben von vielen Dingen überrascht sein, wenn wir auf unsere Zeit hier auf der Erde zurückblicken können, und eines der Dinge, über die wir am meisten erstaunt sein werden, ist unsere Fähigkeit zu glauben und Glauben zu zeigen in einer Welt, in der der Glaube an Gott schwindet. Ich glaube an einen liebenden himmlischen Vater, der seine Kinder liebt und ihren Glauben prüft, der sich aber auch in ihrem Leben auf viele wunderbare Arten zeigt.
-Jaclyn Gadd