6 Gewohnheiten eines glücklichen Menschen
Es versteht sich von selbst, dass jeder Mensch in seinem Leben Glück empfinden möchte. Trotzdem gibt es viele Menschen, die nur selten das Glück erleben, das sie suchen. Woran liegt das? Welche Verhaltensweisen machen den Unterschied zwischen einem glücklichen und einem unglücklichen Menschen aus? Es gibt mehrere mögliche Antworten, und bevor wir ein paar Ideen für Gewohnheiten vorstellen, die mehr Glück in das eigene Leben bringen können, ist es wichtig zu erkennen, dass die mentalen und emotionalen Herausforderungen, mit denen viele Menschen täglich zu kämpfen haben, real sind, und, dass professionelle Hilfe notwendig sein kann, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Diese mögliche Unterstützung sollte nicht vernachlässigt werden. In diesem Sinne gibt es einige Gewohnheiten, die jeder entwickeln kann, um in seinem eigenen Leben dauerhaft glücklicher zu sein.
1. Vergebung
Vergebung ist ein wirksames Mittel, um das Glücklichsein in Ihrem Leben zu steigern. Wütend zu sein ist eine Stressreaktion, um mit negativen Gefühlen fertig zu werden, die man von verletzenden Erfahrungen bekommen hat. Dieser unnötige Stress verringert die Fähigkeit, glücklich zu sein. In Lukas, Kapitel 15, lesen wir über die Geschichte des verlorenen Sohnes. Es handelt sich um den jüngeren Sohn eines Mannes, der beschlossen hatte, sich sein Erbe vorzeitig auszahlen zu lassen und von zu Hause wegzuziehen, um sein Geld auszugeben und sich zu amüsieren. Nach einiger Zeit hatte der junge Mann jedoch sein gesamtes Erbe ausgegeben und war nun nicht einmal mehr in der Lage, für seine Grundbedürfnisse zu sorgen. Er beschloss, nach Hause zurückzukehren, und bat seinen Vater um Vergebung. Sein Vater, der sich wahrscheinlich wegen der vorherigen Entscheidungen seines Sohnes große Sorgen um ihn gemacht hatte, vergab ihm sofort, und noch am selben Tag feierten sie, dass sie wieder zusammen waren. Indem Sie selbst Vergebung ausüben, können Sie sich von den Ketten der emotionalen Last befreien und es Ihrem Geist und Ihrem Herzen ermöglichen, sich auf den Frieden und das Glück zu konzentrieren, die durch Heilung und Wachstum entstehen.
2. Umgeben Sie sich mit den “richtigen” Menschen
Glücklichsein ist ansteckend! Die Einstellung der Menschen, mit denen Sie sich umgeben, hat einen großen Einfluss auf Ihre eigene Lebenseinstellung. Wenn Sie Zeit mit Menschen und in Gruppen verbringen, die optimistisch, aufbauend und fröhlich sind, wird sich das auf natürliche Art und Weise auch auf Ihre Perspektiven auswirken. Es ist bewiesen, dass das Lachen mit Anderen Stress abbaut und das allgemeine Wohlbefinden verbessert. Aber auch das Gegenteil ist der Fall: Wenn Sie sich oft mit Negativität umgeben, werden Sie sich über längere Zeit auch weniger glücklich und weniger energiegeladen fühlen.
3. Richtig schlafen
„Hört auf, länger als nötig zu schlafen; geht früh zu Bett, damit ihr nicht müde seiet; steht früh auf, damit ihr an Körper und Verstand gestärkt seiet.“ (Lehre und Bündnisse 88:124) Wenn Sie sich angewöhnen, sich an einen regelmäßigen gesunden Schlafrhythmus zu halten, hat das einen großen Einfluss auf Ihren Optimismus, Ihre Motivation, Ihre Reizbarkeit und Ihren Stress im Laufe des Tages. Wenn sowohl Ihr Geist als auch Ihr Körper ausgeruht ist, wird es Ihnen leichter fallen, Ihren Alltag und Ihr Leben mit Optimismus und Enthusiasmus anzugehen.
4. Dankbarkeit
Dankbarkeit zu zeigen, ist wohl eine der stärksten Gewohnheiten eines glücklichen Menschen. Wenn es Ihr Ziel ist, sich jeden Tag etwas glücklicher zu fühlen, dann ist die Suche nach und die Konzentration auf die Dinge, für die Sie dankbar sind, ein fantastischer Weg, um Ihre Perspektive aufzuhellen. G.K. Chesteron hat einmal gesagt: „Dankbarkeit ist die höchste Form des Denkens.“ Schon der Versuch, mehr kleine Momente am Tag wahrzunehmen, für die man dankbar sein könnte, lässt die Welt schon ein wenig heller und bunter erscheinen. Dankbarkeit zu zeigen, ist auch eines der besten Mittel gegen schlechte Laune! Wenn Sie einen anstrengenden Tag hinter sich haben und sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um ein paar positive Momente hervorzuheben – ob sie klein oder groß erscheinen – für die Sie dankbar waren, kann das Ihnen helfen, zu erkennen, dass Ihr Tag vielleicht doch nicht so schlecht war und dass der morgige Tag noch besser werden kann!
5. Den Augenblick genießen
Zu lernen, die Gegenwart zu schätzen, ist der Dankbarkeit sehr ähnlich. Manche Menschen bezeichnen dies auch als sich “Zeit nehmen, um an den Rosen zu riechen“. Es ist allzu leicht, sich im Bedauern über die Vergangenheit oder in der Ungewissheit über die Zukunft zu verfangen; es ist jedoch besonders schwierig, dauerhaftes Glück zu empfinden, wenn man, in Gedanken, ständig irgendwo anders ist. Um den Segen der Gegenwart wirklich zu erkennen, müssen wir lernen, unsere Vergangenheit zu akzeptieren und Vertrauen in die Zukunft zu haben. Der Herr hat gesagt: „Darum fürchtet euch nicht, kleine Herde; tut Gutes; lasst Erde und Hölle sich gegen euch verbinden, denn wenn ihr auf meinem Felsen gebaut seid, können sie euch nicht überwältigen…Blickt in jedem Gedanken auf mich; zweifelt nicht, fürchtet euch nicht.“ (Lehre und Bündnisse 6:34, 36). Nehmen Sie sich auch Zeit, mal „an den Rosen zu riechen“ und die schönen Dinge zu bemerken, die Gott in Ihr Leben gestellt hat.
6. Selbstliebe
Dauerhaftes Glück ist eng mit dem Selbstwertgefühl verbunden. Unser Selbstbild setzt uns geistige Grenzen für das, was wir glauben, erreichen zu können. Sie sind ein geliebter Sohn, oder eine geliebte Tochter Gottes! Sie sind wertvoll für ihn, und er hat einen Weg für Sie vorbereitet, ewiges Glück zu erhalten. Sobald Sie anfangen, an Ihre Fähigkeit als Kind Gottes zu glauben, Ihre Ziele zu erreichen und täglich Glück zu empfinden, werden Sie anfangen, Wunder in Ihrem Leben zu erleben.
Fazit
Jeder Mensch erlebt Höhen und Tiefen in seinem Leben. Niemand fühlt sich immer vollkommen glücklich, das ist ein natürlicher Teil des Lebens. Wenn es keine negativen Erfahrungen oder Gefühle im Leben gäbe, würden die positiven Erfahrungen langweilig werden. Wenn Sie diese Gewohnheiten in Ihrem Leben entwickeln, werden die Herausforderungen, die Sie erleben, vielleicht nicht ganz verschwinden, aber ich weiß, dass Sie sich besser in der Lage fühlen werden, sie zu überwinden. Diese 6 Gewohnheiten ändern vielleicht nicht Ihre Lebensumstände, aber ich weiß, dass Sie durch sie wahres und dauerhaftes Glück empfinden werden, das den Lauf Ihres Lebens verändern wird.
Andrew Stucki