3 Einfache Symbole für Ostern
Was kommt Ihnen als erstes in den Sinn, wenn Sie an Ostern denken? Ist es der berühmte Osterhase, gefärbte Eier oder die Suche nach versteckten Leckereien? Vielleicht sind es auch die Pastellfarben und das Plastikspielzeug, welche man in der Osterzeit findet. All diese Dinge können als Symbole für Ostern angesehen werden, aber erinnern diese Symbole auch an die wahre Bedeutung dieses Festes?
Warum feiern wir Ostern?:
Ostern ist das Fest der Auferstehung von Jesus Christus. In der Bibel wird in Markus Kapitel 16, Matthäus 28, Lukas 24 und Johannes 20 ausführlich beschrieben, was als „die gute Nachricht“ bezeichnet wird, die sich ereignete, nachdem Jesus Christus für unsere Sünden gesühnt hatte und am Kreuz gekreuzigt worden war. Er ist auferstanden! In der Osterzeit feiern wir nicht nur die Tatsache, dass Jesus Christus wieder lebt, sondern auch die Verheißung, dass auch wir eines Tages wieder leben können, weil er die Fesseln des Todes durchbrochen hat.
Symbole des Opfers von Jesus Christus:
Als Jesus Christus auf der Erde lebte, benutzte er viele Symbole und Vergleiche, um die Menschen zu lehren, ihn zu verstehen. Solche Symbole finden sich in seinen vielen Gleichnissen, die in der Bibel und im Buch Mormon aufgezeichnet sind. Auch heute noch verwenden wir Symbole, um zu lernen, zu lehren und uns an ihn zu erinnern.
Taube:
Tauben sind ein altes Symbol für die Auferstehung von Jesus Christus. Sie stehen für Reinheit, Sanftmut und Frieden. Eines der ersten Dinge, die Jesus Christus zu Maria Magdalena sagte, als er auferstanden war, war: „Fürchte dich nicht.“ (Markus 16:6). Aufgrund des Opfers von Jesus Christus können wir den Worten Christi folgen und uns nicht fürchten. Stattdessen können wir Frieden finden in dem Wissen, dass wir von unseren Sünden gereinigt werden können und dass wir eines Tages wieder leben werden.
Olivenbaum:
Ein weiteres Symbol des Friedens ist der Olivenbaum. Diese Bäume brauchen Jahre der ständigen Pflege und des ununterbrochenen Wachstums, um gute Früchte zu tragen. Die Redewendung „einen Olivenzweig ausstrecken“ wird verwendet, um einen Kompromiss zu finden oder einen Konflikt zu beenden. Der Erlöser streckte uns einen Olivenzweig entgegen, als er unsere Sünden auf sich nahm und es uns ermöglichte, aus dem Konflikt mit ihnen befreit zu werden. Er erinnert uns auch daran, dass wir ständig die Gelegenheit haben, auf die Menschen um uns herum zuzugehen und das Glück und den Frieden zu verbreiten, den Jesus Christus uns anbietet.
Das leere Grab:
Nach seinem Tod wurde der Leichnam Jesu in das Grab eines seiner Jünger, Josef von Arimathäa, gelegt (Matthäus 27:57-60). Nach drei Tagen war das Grab leer, nicht wegen Dieben oder Tieren, sondern weil Christus wieder auferstanden war. Dieses leere Grab ist die ultimative Erinnerung daran, dass es eine Befreiung vom Tod gibt und dass durch Gott alle Dinge möglich sind. Es ist ein Symbol für Neuanfänge und für die Fähigkeit, unsere Situation zu ändern. Weil das Grab leer ist, können wir Hoffnung auf eine bessere Welt haben.
Da die Osterzeit näher rückt und die Aufregung der Feiertage mit sich bringt, sollten wir uns einen Moment Zeit nehmen, um uns auf diese Symbole des Friedens und des Neuanfangs zu konzentrieren. Bevor wir uns in die Vorbereitungen für Ostertreffen und -Veranstaltungen stürzen, sollten wir uns die Zeit nehmen, das größte aller Ereignisse zu feiern. Nehmen wir uns die Zeit, um uns an den zu erinnern, der das alles möglich gemacht hat, unseren Erlöser Jesus Christus.
Kendra Bradford ist ein Mitglied der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und sie liebt es anderen zu dienen und sie über unseren Erretter zu belehren. Sie hat in verschiedenen Teilen Deutschlands gelebt und sie liebt es die Schönheit ihrer Umgebung zu erkunden. Kendra studiert kreatives Schreiben und erhofft, dass sie ihr Talent für andere nutzen kann, damit sie Freude durch Jesus Christus uns sein Sühnopfer verspüren können.